
Ausbildung zum Diplom-Windmüller/ zur Diplom-Windmüllerin
Seit 1987 werden an der Britzer Mühle „freiwillige Müller und Müllerinnen“ erfolgreich ausgebildet (hierbei handelt es sich nicht um eine Berufsausbildung!). Diese Ausbildung, die von „Grün Berlin GmbH“ (ehemals BUGA GmbH) unterstützt und gefördert wird stellt sicher, dass die Mühle stets von fachkundigem Personal betreut wird. Darüber hinaus müssen die KursteilnehmerInnen auch Mitglied in der Britzer Müllerei e.V. werden. Die Mitgliedschaft im Verein stellt sicher, dass die Kursteilnehmer durch eine entsprechende Haftpflicht- und Unfallversicherung während ihrer Arbeit an der Mühle geschützt sind.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Ausbildung bei Michael Schillhaneck
E-Mail: michael.schillhaneck@britzer-muellerei.de
oder telefonisch unter 0171 1410 393.
Das Ausbildungsprogramm umfasst:
- praktische Ausbildung an der Mühle und in der Lehrwerkstatt
- theoretische Ausbildung in unserem Schulungsraum (Beispiele vom aktuellen Kurs)
- Exkursionen zu anderen Mühlen
- 1 Woche Studienfahrt in die Niederlande (hier der Bericht zur Studienfahrt vom Kurs 17 vom 09. bis 16.Mai 2018)
- Abschlussprüfung mit Diplom zum Windmüller / zur Windmüllerin.
Der Ausbildungsplan orientiert sich in großen Zügen an dem holländischen Vorbild (HET GILDE VAN VRIJWILLGE MOLENAARS) und wurde seinerzeit von Piet F. Leeuw (+) entsprechend den Belangen der Britzer Mühle adaptiert. Ein großer Teil des Ausbildungsmaterials stammt daher aus holländischen Unterlagen und wurde im Laufe der Jahre weiter komplettiert. Auch einzelne Mitglieder der Mühlenvereinigung Berlin/Brandenburg e.V. und unsere Fachreferenten Rüdiger Hagen und Heiko Dahnken leisten bei der Ausbildung einen wichtigen Beitrag. Die Leitung der Ausbildungskurse hat Michael Schillhaneck übernommen, der von Mitgliedern des Vereins hierbei unterstützt wird.
Beispiele aus den Tätigkeiten der Auszubildenden:
Die Spinne fetten:




